About: Der Rheinreisende

Neueste Veröffentlichungen von Der Rheinreisende

Burgen & Schlösser am Romantischen Rhein – Heute: Schloss Engers

Vermutlich sind die Neugründung des nahen Neuwieds 1648 und die Entstehung des dortigen Schlosses der Grund dafür gewesen, dass die ab 1371 errichtete Vorgängerburg Kunostein für den Neubau des Schlosses Engers an ihrer Stelle weichen musste. Als Reaktion auf die Bautätigkeit der Grafen von Wied, wurde Kunostein, nachdem zwischenzeitlich durchaus eine Modernisierung der Burganlage in Betracht gezogen worden war, komplett...
mehr

Historienspiele auf der Festung Ehrenbreitstein – Spiel, Spannung und Spektakel

Traditionelle Handwerkstechniken, Waffenvorführungen, spektakuläre Kämpfe und mitreißende Musik aus drei Jahrtausenden – dieser Mix macht die Historienspiele auf der Festung Ehrenbreitstein zu einem unvergesslichen Erlebnis für Jung und Alt. Hautnah können die Besucherinnen und Besucher an Christi Himmelfahrt (5. Mai) und dem darauffolgenden Wochenende (7. und 8. Mai) miterleben, wie unsere Vorfahren einst lebten. Dieses Konzept ist einzigartig in Deutschland und...
mehr

Stadtführung „Die Burg Klopp – Touristenattraktion des 19. Jahrhunderts“

Ein weiterer Stadtrundgang zur Sonderausstellung „Bingen unterm Großherzog. Die Stadt in hessischer Zeit 1816-1918“ findet am 21. April 2016 statt. Museumsleiter Dr. Schmandt führt zur Geschichte der Burg im 19. Jahrhundert. [caption id="attachment_2229" align="alignleft" width="300"] ©Friedrich Gier[/caption] Die Burg Klopp ist neben den Mäuseturm das Wahrzeichen der Stadt. Die im Pfälzischen...
mehr

Burgen & Schlösser am Romantischen Rhein – Heute: Schloss Monrepos

Anno 1757 vom Fürsten zu Wied-Neuwied erbaut, ist das Kernstück des Schlosses Monrepos in Neuwied heute, nach einer kontrollierten Abbrennung 1969, vollständig verschwunden. Stattdessen bildet nun die 1909 unmittelbar neben dem Schloss als Witwensitz für Prinzessin Marie von Nassau errichtete „Villa Waldheim“ das heutige Schloss Monrepos - auch Schloss der Forscher genannt. [caption id="attachment_1291" align="alignleft" width="300"] mehr

20.03. – 02.04.2016: RheinLeuchten

Am 20. März ist es soweit: An ingesamt 14 Abenden werden bis zum 02. April 2016 drei tolle Spielorte zwischen Bingen und Koblenz mittels moderner Lichtkunst regelrecht verwandelt:

Die Festung Ehrenbreitstein in Koblenz, die Burg Pfalzgrafenstein in Kaub und die Burg Klopp in Bingen werden ab Einbruch der Dunkelheit bis 24:00 Uhr in einem ungewöhnlichen Licht erstrahlen: Besucher der Burg...
mehr

Neueste Kommentare von Der Rheinreisende

    Noch keine Kommentare von Der Rheinreisende