Koblenz feiert in diesem Jahr das 230-jährige Jubiläum des Kurfürstlichen Schlosses. Zu diesem Anlass bietet die Koblenz Touristik GmbH zwei besondere Gästeführungen an, die euch einen Einblick in die Geschichte des Schlosses und der Stadt geben. Zusätzlich findet eine Verkostung der berühmten „Kalten Ente“ statt.

Nach 30 Jahren schlagen die Andernacher Musiktage mit neuen Themen und Ideen eine andere Richtung ein. Aus dem Kammermusikfestival wird das „Festival der Begegnung“, das vom 5. bis zum 7. Mai auf Burg Namedy stattfinden wird.
Die künstlerische Leiterin Prof. Nina Tichman hat ein vielfältiges Programm zusammengestellt. Dabei spielt Musik natürlich eine Hauptrolle: Jazz,...
Kinofilm über Idilia Dubb

Kennt ihr schon die tragische Geschichte von Idilia Dubb?
Die englische Familie Dubb kam 1851 nach Lahnstein. An einem sonnigen Sommermorgen brach die 17-jährige Tochter Idilia Dubb mit ihrem Skizzenbuch auf, um Rheinlandschaften von der Burg Lahneck aus zu zeichnen. Lahneck war im Unterschied zu vielen anderen restaurierten Rheinburgen noch eine Ruine. Die Mauern waren zerfallen, die...
Ostern auf Burgen & Schlössern

Ein Besuch auf unseren Burgen und Schlössern ist natürlich immer ein Erlebnis! Ob Groß oder Klein, in den historischen Bauwerken fühlt sich jeder in die Zeit der Burgfräulein, Ritter und Romantiker versetzt.
Rund um Ostern gibt es hier aber noch mehr zu erleben: die klassische Ostereiersuche inmitten historischer Burgmauern, festliche Ostermenüs, ein Malkurs für Kinder sowie besondere...
Jagd nach der goldenen Kanonenkugel

Wenn die ersten Frühblüher zu sehen sind, startet auf der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz auch wieder die spannende Schatzsuche "Jagd nach der goldenen Kanonenkugel".
Das Angebot ist im regulären Festungseintritt enthalten. Im März könnt ihr an jedem Samstag und Sonntag auf Schatzsuche gehen. Eine Schatzkarte weist euch den Weg zur goldenen Kanonenkugel in ihrem Versteck. Auf dem...