Die Burgen Gutenfels und Pfalzgrafenstein in Kaub dienten einst der Sicherung des Rheinzolls.

Einmal nächtigen wie Burgfräulein oder Schlossherr  – in diesen Burgen & Schlössern am Romantischen Rhein wird der Traum wahr.

Herbstzeit ist Wanderzeit – entdeckt die Burgenvielfalt am Romantischen Rhein in Verbindung mit einer Wanderung: „Die schönsten Wanderungen zu Burgen & Schlössern“

Ritter Roland und seine Geliebte – eine tragische Liebesgeschichte am Rolandsbogen.

 

  • Mittelalterlicher Barbarossamarkt in Sinzig

    von Der RheinreisendeKeine Kommentare
    Schon zum 20. Mal verwandelt sich der Park rund um das Schloss Sinzig vom 15. – 17. September in eine mittelalterliche Welt. Hier findet ihr zünftige Tavernen mit deftigen oder süßen Speisen, mittelalterliche Musik, faszinierenden Feuerzauber und beeindruckende Schaukämpfe. Historische Händler & Handwerker zeigen ihr Können und bieten ihre Waren an. Mittelalterlich gewandetes Volk lagert überall auf den Grünflächen und...
  • Tag des offenen Denkmals am 10. September

    von Der RheinreisendeKeine Kommentare
    Bundesweit öffnen sich am „Tag des offenen Denkmals“ wieder die Türen zu Bauwerken, die sich alle durch besondere Eigenschaften und Qualitäten auszeichen. Sei es durch ihre Bauweise, ihre Historie oder durch (noch) verborgene Schätze. Das diesjährige Motto lautet „Talent Monument“, denn sie alle eint das Talent, Menschen zum Staunen und Nachdenken zu bringen.Seit 30 Jahren bietet das größte Kulturevent Deutschlands...
  • Weinprobe, Gruseldinner & Geisterführung auf Schloss Arenfels

    von Der RheinreisendeKeine Kommentare
    Der Herbst auf Schloss Arenfels in Bad Hönningen wird aufregend! Das sogenannte Jahresschloss liegt spektakulär inmitten der Weinberge, da bietet es sich natürlich an, bei einer Schloss-Weinprobe die Weine aus der Region zu kosten. Bei einer kleinen Führung durch Weinberg oder Schloss lernt ihr die (Weinbau-)Geschichte von Arenfels kennen um anschließend eine Weinprobe mit Brotzeit zu genießen. Auch Gruselfreunde kommen...
  • Events in der Brömserburg

    von Der RheinreisendeKeine Kommentare
    Die vermutlich 1185 in Rüdesheim errichtete Niederungsburg zeigt sich dem Besucher heute als kastellartige, kompakte Burganlage. Einst diente sie der Sicherung der Fähre nach Bingen, später als Ganerbenburg. Seit Jahrhunderten geht hier die Sage vom Ritter Hans Brömser um, der nach einem erfolglosen Kreuzzug von den Sarazenen gefangen genommen und in den Kerker geworfen wurde. In Gefangenschaft soll er ein...
  • Rheinfels SAGA

    von Der RheinreisendeKeine Kommentare
    Kommt mit auf eine Zeitreise durch 1300 Jahre deutscher Geschichte am Rhein! Das multimediale Theaterstück Rheinfels SAGA begeistert auch im rheinland-pfälzischen Kultursommer 2023! Rund 80 Mal wurde das Kultursommer-Erfolgsstück seit seiner Premiere im Jahr 1998 aufgeführt, jetzt startet die letzte Saison. Vom 10. bis 13. sowie vom 17. – 20. August 2023 habt ihr nochmal die Möglichkeit, die sagenhafte Theaterreise...
  • Gauklerfestung Koblenz

    von Der RheinreisendeKeine Kommentare
    Das 32. Gaukler- und Kleinkunstfestival findet vom 28. – 30.07.2023 auf der Festung Ehrenbreitstein statt:Jedes Jahr beleben über 150 internationale Straßenkünstler, Comedians, Akrobaten, Kabarettisten und die beliebten Walk Acts die preußischen Festungsmauern hoch über Koblenz mit einem kunterbunten Kleinkunstprogramm. Die Festung Ehrenbreitstein verwandelt sich in einen magischen Ort, der nicht nur für Familien ein perfektes Sommerwochenende bietet. Am Freitagabend findet...
  • Erste Märchentage auf Burg Rheinfels

    von Der RheinreisendeKeine Kommentare
    Seid dabei und erlebt klassische aber auch neue Märchen für Groß und Klein amWochenende 29. und 30. Juli.Am Samstag, den 29. Juli entführen euch die „Koblenzer Puppenspiele“ mit ihren Marionetten zuerst in die Welt des Froschkönigs. Auch ein weiterer Klassiker, Schneeweißchen und Rosenrot, wird euch an diesem Tag noch von den Marionetten erzählt.Am Sonntag, den 30. Juli nimmt euch die...
  • Mondschein über Burg Maus

    von Der RheinreisendeKeine Kommentare
    Die Burg Maus im St. Goarshausener Stadtteil Wellmich öffnet ihre Tore zu ausgewählten Terminen in Rahmen der „Mondscheinführungen“.Bei einer Führung unter sachkundiger Leitung der Burgverwaltung bekommt ihr spannende Einblicke und erfahrt Lehrreiches aus der Geschichte der Burg Maus.Dazu werden hervorragende Mittelrhein-Weine auf unterhaltsame Art und Weise in einer Schlenderweinprobe mit einem lokalen Winzer verkostet. Wo?Burg MausBachstraße 30B56346 St. GoarshausenAchtung: steiler...
  • Ritter, Pracht und Pulverdampf

    von Der RheinreisendeKeine Kommentare
    Am zweiten Juliwochenende (07. – 09. Juli 2023) wird Burg Rheinfels wieder historisch belebt. Zum Auftakt laden am Freitagabend um 19:30 Uhr, Burgmagd Marie und Thomas Philipps vom Weingut Philipps-Mühle, St. Goar, ein zu einer historischen Weinführung auf Burg Rheinfels.  Genießt an malerischen Plätzen innerhalb des Festungsgeländes edle und schmackhafte Weine aus den Sankt Goarer Weinlagen mit Blick über das...
  • Königliche Weinprobe auf Burg Rheinfels

    von Der RheinreisendeKeine Kommentare
    Am 18. Juni 2023 findet ab 14 Uhr im Großen Keller auf Burg Rheinfels die erste königliche Weinprobe statt. Es gibt wohl kaum eine bessere Location für eine solche Weinprobe, war das befestigte Residenzschloss Rheinfels doch im 15. und 16. Jh. ein kultureller Mittelpunkt des höfischen Lebens der Grafen von Katzenelnbogen. Als Ehrengäste werden am 18. Juni unter anderem Prinzessin...