About: Der Rheinreisende

Neueste Veröffentlichungen von Der Rheinreisende

Öffentliche Führungen auf Burg Maus

Im Rahmen einer Burgführung wird die mehr als 600jährige Geschichte der Burg wieder lebendig. Auf einem Felssporn oberhalb von Wellmich, einem Stadtteil von St. Goarshausen, erhebt sich die Burg Maus fast quadratisch mitten im UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal. Die Burg wurde unter dem Namen Peterseck im 14. Jahrhundert erbaut und sollte der Sicherung der rechtsrheinischen Besitzungen Triers gegen die Grafen von...
mehr

Burgen & Schlösser am Romantischen Rhein – Heute: Lauksburg

Folgt man der Wisper von der Rheinmündung bei Lorch flussaufwärts, gelangt man zur Lauksburg. Auf einem Bergsporn gelegen, schützte die Kurmainzer Anlage die Lauksmühle und sperrte an strategisch günstiger Stelle das Tal. Das Wispertal war im Mittelalter der wichtigste Zugang zur Stadt Lorch aus dem nördlichen Hinterland und somit von großer Bedeutung. Da jedoch bis heute nicht nachgewiesen wurde, dass...
mehr

Burgen & Schlösser am Romantischen Rhein – Heute: Schloss Sinzig

Das heutige Schloss Sinzig im gleichnamigen Ort ist ein vollständiger Neubau der 1850er Jahre. Allerdings steht dieser auf den Grundmauern einer mittelalterlichen Wasserburg der Markgrafen von Jülich. Der Schlosspark wurde nach Plänen des Gartenbaumeisters Peter Joseph Lenné gestaltet. Auch zu Schloss Sinzig gibt es eine gruselige Geschichte zu erzählen: Auf dem Anwesen soll es einst gespukt haben! Eine Jungfrau sei, so...
mehr

21. Mittelrheinisches Burgensymposion

21. Mittelrheinisches Burgensymposion am Samstag, 04. März 2017 "Städtische Wohntürme und Adelshöfe“ Leitung: Stefan Köhl M.A. (Bad Münster am Stein-Ebernburg) Das 21. Mittelrheinische Burgensymposion, das die Deutsche Burgenvereinigung e.V., Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland veranstaltet, findet im Saal „Forum“ des Landesmuseums Mainz, Große Bleiche 49-51 in Mainz statt. Nach einem Vortrag im Anschluss an die Mittagspause werden die Teilnehmer im Rahmen eines Rundgangs Adelshöfe und Wohntürme in...
mehr

Kurfürstliche Burg: Ausstellungseröffnung MICHAEL APITZ – „Vom Rhein“

[caption id="attachment_2830" align="alignright" width="300"] ©Michael Apitz[/caption] Vom Rhein stammt der Maler und Grafiker Michael Apitz und seine Heimat ist auch eine seiner wichtigsten künstlerischen Thematiken. In der Ausstellung im Museum Boppard findet man eine große Zahl der Rhein-Gemälde von Michael Apitz, beginnend mit den ersten Rheingau Gemälden aus dem Jahr 1999 bis zu den...
mehr

Neueste Kommentare von Der Rheinreisende

    Noch keine Kommentare von Der Rheinreisende