Tag Archives: Rheinromantik

Burgen & Schlösser am Romantischen Rhein – Heute: Burg Stahleck, Bacharach

Mit der Belehnung des Grafen Hermann von Stahleck mit der Pfalzgrafschaft bei Rhein 1142/43 beginnt der Aufstieg des Ortes Bacharach und der Burg Stahleck. In der Folgezeit wird die Burg zu einer der stärksten Anlagen am Mittelrhein ausgebaut. Die Stadt Bacharach wird für die darauffolgenden Jahrhunderte zum Herrschaftsmittelpunkt der Rheinischen Pfalzgrafschaft. Zwar wurde auch Burg...

mehr

Virtuelle Tour durch die Kurfürstliche Burg Andernach

Die Andernacher Stadtburg wurde im 12. Jahrhundert durch das Erzbistum Köln zur Standortsicherung erbaut.
Sie verstärkte einerseits die Verteidigungskraft der Stadt nach außen und sicherte andererseits die Herrschaft des Erzbistums über die Stadt gegen aufständische Bürger. Letzteres jedoch nicht immer erfolgreich: 1359 und 1365 tobte jeweils ein „Sturm auf die Stadtburg“, als die Bürger die...

mehr

Sonntag, 11.10.2020: Eine Rheinreise mit Clemens Brentano und Achim von Arnim

Clemens Brentano und Achim von Arnim haben mit ihrer Lyrik, ihren Märchen und Sagen allen folgenden Generationen die Augen für den Zauber der Rheinlandschaft geöffnet.
Ganz sicher animierten sie etliche Abenteurer und Reiselustige zur „Nachfolge“ und vielleicht auch Victor Hugo, der in den Jahren 1839 und 1840 zweimal den Rhein bereiste.
Das Theaterprojekt „Da wir zusammen waren“...

mehr