Tag Archives: Hotel

Burgen & Schlösser am Romantischen Rhein – Heute: Schönburg, Oberwesel

Die Schönburg in Oberwesel nimmt eine Sonderstellung unter den mittelrheinischen Burgen ein: Sie verblieb bis zu ihrer Zerstörung im Besitz des Reiches. Erbaut wurde sie in der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts wohl durch Pfalzgraf Hermann von Stahleck. Später erweiterten die Trierer Erzbischöfe vor allem die Verteidigungsanlagen der zusammengewachsenen Burgengruppe. Unter anderem die über 20...

mehr

Burgen & Schlösser am Romantischen Rhein – Heute: Burg Liebenstein

Die im 13. Jahrhundert erbaute Burg Liebenstein trägt zusammen mit der ihr direkt gegenüberliegenden Burg Sterrenberg den Namen „Die Feindlichen Brüder“. Die beiden Burgen hoch über Kamp-Bornhofen sind ab 1320 unversöhnlich verfeindet, nachdem die Sterrenberg vollständig an das Erzbistum Trier fiel und die Herren von Liebenstein sich komplett auf die Burg Liebenstein zurückzogen. Die Errichtung einer massiven Schildmauer auf Sterrenberg...
mehr

Burgen & Schlösser am Romantischen Rhein – Heute: Burg Reichenstein

Die jüngste Rekonstruktion einer mittelalterlichen Burg am Rhein steht in Trechtingshausen: Die Burg Reichenstein erfuhr von 1899 bis 1903 einen umfassenden, stark überformenden Wiederaufbau. Ihr ursprünglicher Erbauer ist unbekannt, das Vorgängergebäude datiert in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Ebenso wie die Burg Sooneck war die Reichenstein ein berüchtigtes Raubritternest. Unerlaubte Streifzüge und Besitznamen von Herrschaftsgebieten, Fehden und andere Unrechtmäßigkeiten...
mehr

Burg Reichenstein: Frischer Wind hinter alten Mauern

Seit Januar 2015 haben Katrin Kleemann und Till Gerwinat die Leitung auf der Burg Reichenstein übernommen. Die Burg wurde im November 2014 von Lambert Lensing-Wolff, einem Nachfahren der Puricelli-Familie gekauft. Damit gelangte die Reichenstein zurück in Familienbesitz. Die Industriellenfamilie Puricelli-Kirsch hatte die damalige Ruine - Burg Reichenstein wurde im Pfälzischen Erbfolgekrieg zerstört- gekauft und ab 1899 wiederaufgebaut. 90 Jahre...
mehr