Tag Archives: Familie

Burg Rheinfels – Weinprobe & Laternenführung

Burgführung mit Weinverkostung Erleben Sie eine abendliche Führung durch die Burg Rheinfels und genießen Sie an malerischen Plätzen innerhalb der Ruine edle und schmackhafte Weine aus den St. Goarer Weinlagen des Weingutes Philipps-Mühle. Termin: Freitag, 21. August 2015 um 19.30 Uhr Dauer: ca. 2 Stunden Treffpunkt: Eingang Burg Rheinfels Kosten: Erwachsene 15,00€ / Kinder 6,50€, jeweils inklusive Burgeintritt, 5er-Weinprobe, Laugenbrezel und Motiv- Weinglas mit...
mehr

Romanticum Koblenz: Burgen im Visier

Das Romanticum Koblenz entführt seine Gäste auf spielerische und unterhaltsame Art in die Welt der Burgen und Schlösser im UNESCO-Welterbe „Oberes Mittelrheintal“. In der Erlebnisausstellung erkunden die Besucher an mehr als 70 Erlebnis-Stationen das romantische Mittelrheintal und erhalten dabei, ohne Koblenz zu verlassen, einen perfekten Überblick über das Welterbe, damals wie heute. 20150612_171102_Auswahl_copyright mehr

Mittelalterliches Burgfest auf Burg Rheinfels

Am Samstag, dem 25. Juli 2015, und Sonntag, dem 26. Juli 2015, erwartet die Besucher von Burg Rheinfels das 3. Mittelalterliche Burgfest mit einem bunten Programm für die ganze Familie. Innerhalb der Burgmauern feiern wir am Samstag von 10.00 – 20.00 Uhr und am Sonntag von 11.00 bis 18.00 Uhr ein mittelalterliches Burgfest mit allem was dazu gehört: Ritterlager, Kinderritterspielen,...
mehr

24. Internationales Gaukler- und Kleinkunstfestival auf der Festung Ehrenbreitstein

In diesem Jahr findet das internationale Gaukler- und Kleinkunstfestival vom 24. – 26. Juli zum 2. Mal unter dem Motto „GAUKLERFESTung" auf der Festung Ehrenbreitstein statt. Das historische Ambiente der imposanten Festung bietet die ideale Kulisse für Clownerie, Akrobatik, Kabarett, Comedy, Kindertheater, Varieté, Walk-Acts, Puppenspiel und andere Gaukeleien. Sa. 25.07. und So. 26.07. ab 10 Uhr: Programm mit 150 Künstlern,...
mehr

Ein Flusspferd für MONREPOS

Für die Archäologen in MONREPOS, dem Schloss der Forscher, wird ein lang gehegter Wunsch wahr. Das vollständig erhaltene Skelett eines Flusspferdes konnte endlich in Empfang genommen werden. Es komplettiert die umfangreiche Sammlung des Archäologischen Forschungszentrums und wird auf dem sogenannten Knochenboden unter dem Dach des Schlosses zu vielen neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen führen. Gefeiert wird dieses Ereignis mit einem einmaligen...
mehr