Die vierflügelige Burganlage wurde 1365 als Sitz des kurkölnischen Amtmanns von Erzbischof Engelbert von der Mark in Linz am Rhein errichtet. Neben Andernach waren Stadt und Burg Linz das zweite wichtige Machtzentrum der Kölner Erzbischöfe am Mittelrhein.
Ähnlich wie in Boppard, war auch die Stadtburg Linz gegen die Stadt und die eigenen Bürger gesichert, unter anderem durch einen Wassergraben. Im...
mehr
Burgen & Schlösser am Romantischen Rhein – Heute: Burg Linz
