Nach rund 2 Jahren Corona-Pause konnte "Monrepos - das Archäologische Forschungszentrum und Museum" in Neuwied am 15. April 2022 endlich wieder öffnen und die faszinierende Ausstellung »MenschlICHes VERSTEHEN« für Besucher zugänglich machen.
Das neue Programm greift Themen wie Klimawandel, Pandemie und Krieg in Europa auf. Themen, die viele Menschen zur Zeit bewegen. Weitere Informationen findest du mehr
Historienspiele auf der Festung Ehrenbreitstein

Am 26., 28. und 29.05.2022 könnt ihr auf der Festung Ehrenbreitstein wieder auf Zeitreise gehen. Die Historienspiele nehmen euch mit in die Zeit der Kelten, Römer, des Mittelalters und der Preußen.
Streift durch die spannende Geschichte, die zwischen den alten Mauern der Festung wieder lebendig wird. Freut euch auf historische Heerlager, mittelalterliche Musik & Gaukeley, Märchenerzähler, Handwerkskunst, römische...
Fürsten und Falter

Es gibt nur einen Ort am Romantischen Rhein, an dem Schmetterlinge auf Fürsten treffen: die Rede ist natürlich von Sayn, einem Stadtteil von Bendorf. Hier trifft man nicht nur auf bunte Falter, man kann auch eine echte Fürstenfamilie kennenlernen.
Am 1. März öffnen sowohl der Garten der Schmetterlinge, als auch das Neue Museum Schloss Sayn die Tore...
Lichterführungen auf der Marksburg

Erkundet die Marksburg im Dunkeln! Ausgestattet mit einer kleinen Lampe wird euch diese Führung durch die mittelalterliche Burg verzaubern. Die Lichterführungen dauern ca. 1 Stunde und werden freitags von Januar bis März angeboten:
- 11. Februar 2022
- 18. Februar 2022
- 25. Februar 2022
- 04. März 2022
- 11. März 2022
- 18. März 2022
- 25. März 2022

Im Winter geht es am Romantischen Rhein etwas ruhiger zu. Aber auch in der kalten Jahreszeit gibt es hier einiges zu erleben! Wir haben für euch die Burgen und Schlösser herausgesucht, die auch im Winter zu besichtigen sind:
- Burg Pfalzgrafenstein, Kaub: 1. Februar - 14. März Samstag, Sonntag und Feiertage: 10 - 13 Uhr...