Kategorie: Sagenhafte Familiengeschichten

Auf den Spuren der Fürsten

Neuer Premiumwanderweg am Romantischen Rhein: Der Fürstenweg wird am 10. Oktober 2015 um 10.00 Uhr am Schloss Monrepos bei Neuwied offiziell eröffnet. Wanderer am Mittelrhein dürfen sich freuen. Schon wieder wird ein neuer Rundwanderweg seiner Bestimmung übergeben. Der „Fürstenweg“ hat seinen Namen nicht ohne Grund: entlang des Weges sind zahlreiche ,Spuren‘ der Fürsten zu finden, wie beispielsweise die Burg Altwied, die...
mehr

Film zeigt Burgen und Schlösser am Romantischen Rhein

Was braucht es, um einen außergewöhnlichen Film über die Burgen und Schlösser am Romantischen Rhein drehen zu können? Neben den steinernen Hauptdarstellern natürlich gutes Wetter, engagierte Statisten, geduldige Burgherren, eine gute Vorab-Planung sowie ein junges innovatives Filmteam. Und die Hauptdarsteller zeigten sich bei diesem Filmdreh von Ihrer Schokoladenseite! Das Wetter hingegen war eher durchwachsen, dafür waren die Statisten klasse und brachten...
mehr

Burg Reichenstein: Frischer Wind hinter alten Mauern

Seit Januar 2015 haben Katrin Kleemann und Till Gerwinat die Leitung auf der Burg Reichenstein übernommen. Die Burg wurde im November 2014 von Lambert Lensing-Wolff, einem Nachfahren der Puricelli-Familie gekauft. Damit gelangte die Reichenstein zurück in Familienbesitz. Die Industriellenfamilie Puricelli-Kirsch hatte die damalige Ruine - Burg Reichenstein wurde im Pfälzischen Erbfolgekrieg zerstört- gekauft und ab 1899 wiederaufgebaut. 90 Jahre...
mehr

Rendezvous mit der Romantik

Wer kann schon behaupten, sich an einem Sonntagabend einem „Rendezvous mit der Romantik“ hingegeben zu haben? Die Rheinreisenden waren vergangenen Sonntag zu dieser neuen Führung auf Burg Rheinstein eingeladen. Und wo könnte man eine Führung unter diesem schönen Namen besser anbieten als hier, auf der Burg, die als Inbegriff preußischer Rheinromantik bekannt ist. Bei milder Abendsonne wird im romantischen Burgundergarten erstmal...
mehr

Zwei kleine Geschichten zum Schloss Marienburg in Leutesdorf

"In den 80iger Jahren führte meine Mutter den Haushalt einer Gräfin aus einem alten Adelsgeschlecht. Den Namen erwähne ich nicht, da ich nichts mehr über die Familie weiß. Sie bewohnte damals eine große Wohnung im Schloss Marienburg in Leutesdorf mit Blick auf den wunderschönen Rhein. Diese Gräfin war eine begnadete Künstlerin, sie malte und töpferte die wunderschönsten Sachen. Wenn ich...
mehr