Kategorie: Sagenhafte Familiengeschichten

Barock am Rhein – Das größte Barockfest in Rheinland-Pfalz

Auf einem prachtvoll dekorierten Festgelände in und um Schloss Engers tummeln sich am 20. & 21. August 2016 viele barock Gewandete und nehmen in ihren historischen Spielszenen die Gäste mit in das Jahr 1794, als der letzte Schlossherr von Schloss Engers, Kurfürst Clemens Wenzeslaus von Sachsen, der Onkel des Französischen Königs, Ludwig XVI. auf seinem Schloss rauschende Feste feierte,...
mehr

Burgen & Schlösser am Romantischen Rhein – Heute: Schloss Engers

Vermutlich sind die Neugründung des nahen Neuwieds 1648 und die Entstehung des dortigen Schlosses der Grund dafür gewesen, dass die ab 1371 errichtete Vorgängerburg Kunostein für den Neubau des Schlosses Engers an ihrer Stelle weichen musste. Als Reaktion auf die Bautätigkeit der Grafen von Wied, wurde Kunostein, nachdem zwischenzeitlich durchaus eine Modernisierung der Burganlage in Betracht gezogen worden war, komplett...
mehr

Burgen & Schlösser am Romantischen Rhein – Heute: Schloss Monrepos

Anno 1757 vom Fürsten zu Wied-Neuwied erbaut, ist das Kernstück des Schlosses Monrepos in Neuwied heute, nach einer kontrollierten Abbrennung 1969, vollständig verschwunden. Stattdessen bildet nun die 1909 unmittelbar neben dem Schloss als Witwensitz für Prinzessin Marie von Nassau errichtete „Villa Waldheim“ das heutige Schloss Monrepos - auch Schloss der Forscher genannt. [caption id="attachment_1291" align="alignleft" width="300"] mehr

Burgen & Schlösser am Romantischen Rhein – Heute: Burg Reichenberg

Wenngleich aufgrund ihrer Lage im Hasenbachtal (ca. 5 km östlich von St. Goarshausen) überregional eher unbekannt, handelt es sich bei Burg Reichenberg um eine der bedeutendsten und ungewöhnlichsten Burganlagen in ganz Rheinland-Pfalz. Sie verfügt über eine beachtliche Bausubstanz, viele Aspekte des spätmittelalterlichen Burgenbaus kann man an diesem Denkmal aus dem frühen 14. Jahrhundert ablesen. Vor allem die bestimmende, manieristische Schildmauer...
mehr