R(h)eingeblättert ist eine Zeitung für die Menschen, die im Tal zwischen Koblenz und Rüdesheim wohnen, leben und arbeiten. Aber natürlich auch für seine zahlreichen Gäste und alle, die sich für das Obere Mittelrheintal interessieren.
Auch in der aktuellen Sommerausgabe gibt es wieder spannendene Themen und Neuigkeiten über unsere Burgen und Schlösser zu entdecken:
[caption id="attachment_891" align="alignright" width="300"]
mehr
Neuer Kinderführer für Burg Rheinstein

Den Kindern, die Burg Rheinstein besuchen, etwas Spannendes bieten: das war der große Wunsch und die Idee von Burgherrin Cornelia Hecher. Aus dieser Idee heraus wurde der nun fertig gestellte Kinder-Burgführer "Mit Flo und Pinot zu Besuch auf Burg Rheinstein" entwickelt. Flo und Pinot gibt es wirklich - Flo die Fledermaus und Pinot, der rote Kater, der gerne duch...
mehr
Musikalische Wanderung zum Mitsingen – Mittelrhein Musik Festival

Musikalischer Wanderspaziergang rund um die „Feindlichen Brüder“
Benefizveranstaltung für Opferhilfe WEISSER RING
Mit dieser musikalischen Rundwanderung um das Burg-Ensemble „Die feindlichen Brüder“ verbindet das Festival drei Aktivitäten, die viele Menschen gern betreiben:
Wandern, Singen und Gutes tun.
Ein Teil der Ticketeinnahmen geht an die Kriminalitätsopferhilfe WEISSER RING.
mehr

Barock am Rhein – Das größte Barockfest in Rheinland-Pfalz

Auf einem prachtvoll dekorierten Festgelände in und um Schloss Engers tummeln sich am 20. & 21. August 2016 viele barock Gewandete und nehmen in ihren historischen Spielszenen die Gäste mit in das Jahr 1794, als der letzte Schlossherr von Schloss Engers, Kurfürst Clemens Wenzeslaus von Sachsen, der Onkel des Französischen Königs, Ludwig XVI. auf seinem Schloss rauschende Feste feierte,...
mehr
Burgenbroschüre „Burgen und Schlösser am Romantischen Rhein“

Die Burgenbroschüre "Burgen und Schlösser am Romantischen Rhein", die im Rahmen des Projekts Burgennetzwerk entwickelt wurde, erfreut sich großer Beliebtheit.
Aufgrund der hohen Nachfrage haben die Netzwerker nun eine Neuauflage herausgegeben und auf dem 3. Großen Burgennetzwerktreffen am 4. Juli auf Schloss Stolzenfels vorgestellt. Die Broschüre enthält neben wissenschaftlich geprüften Kurztexten zur Historie der jeweiligen Bauwerke und touristischen Informationen (Erreichbarkeit,...
mehr