Burgen & Schlösser am Romantischen Rhein – Heute: Burg Dattenberg

Die vermutlich in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts von der namensgebenden Familie erbaute Burg Dattenberg war bereits im 19. Jahrhundert zur Ruine verfallen. Das Erzbistum Köln erwarb die Anlage zwischen 1306 und 1331 und belehnte sie fortan an wechselnde Adelsfamilien. Damit festigte das Kurfürstentum seine Stellung am unteren Mittelrhein, zumal das nahegelegene Linz mit der Zollstelle, nach Andernach,...
mehr
Burgen & Schlösser am Romantischen Rhein – Heute: Schloss Ernich

Planung und Errichtung des dreiflügeligen Schlosses Ernich lagen zwischen 1906 und 1908 in den Händen eines der bedeutendsten Architekten des deutschen Historismus:
Der Großindustrielle Arnold von Guillaume hatte mit Ernst von Ihne den Hofbaumeister Kaiser Friedrich Wilhelm III. beauftragt, seinen neuen Familienwohnsitz in Remagen zu erbauen.
Neben einem Landschaftspark gehören weitere Wohn- und Wirtschaftsgebäude zur Anlage. Von 1949 an kamen weitere...
mehr
Der Rheinreisende wünscht „Frohe Weihnachten“

Der Rheinreisende wünscht allen Lesern ein fröhliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr!
Wir freuen uns darauf, auch im neuen Jahr spannende, interessante und informative Geschichten mit Ihnen zu teilen und gemeinsam auf eine sagenhafte Zeitreise am Romantischen Rhein zu gehen. [caption id="attachment_3374" align="aligncenter" width="300"]
Herbstvergnügen und Drachenfest auf der Festung Ehrenbreitstein
