Tag Archives: Koblenz

230 Jahre Koblenzer Schloss: Stadtführungen zum Jubiläum

Koblenz feiert in diesem Jahr das 230-jährige Jubiläum des Kurfürstlichen Schlosses. Zu diesem Anlass bietet die Koblenz Touristik GmbH zwei besondere Gästeführungen an, die euch einen Einblick in die Geschichte des Schlosses und der Stadt geben. Zusätzlich findet eine Verkostung der berühmten „Kalten Ente“ statt.

Die Festung Ehrenbreitstein blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück: Sie war einst bronzezeitlicher Adelssitz, römische Wachstation, mittelalterliche Burg, Schatzkammer des Kurfürstentums und schließlich - so wie wir sie heute kennen - die unbezwingbare preußische Festung.
Um dieser spannenden Historie Tribut zu sollen, finden jedes Jahr die beliebten Historienspiele statt.
An den drei Veranstaltungstagen 18., 20. und 21.05.2023...

mehr

Historienspiele auf der Festung Ehrenbreitstein

Am 26., 28. und 29.05.2022 könnt ihr auf der Festung Ehrenbreitstein wieder auf Zeitreise gehen. Die Historienspiele nehmen euch mit in die Zeit der Kelten, Römer, des Mittelalters und der Preußen.
Streift durch die spannende Geschichte, die zwischen den alten Mauern der Festung wieder lebendig wird. Freut euch auf historische Heerlager, mittelalterliche Musik & Gaukeley, Märchenerzähler, Handwerkskunst, römische...

mehr

Die Geschichte der Festung Ehrenbreitstein

Noah Lisson ist FSJ-Mitarbeiter bei der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz und hat sich in seinem eigenständigen Projekt für das Freiweillige Soziale Jahr Kultur originell mit der Festung Ehrenbreitstein auseinandergesetzt. Im Video erzählt er anschaulich die Geschichte der beeindruckenden Festungsanlage in Koblenz.