Tag Archives: Burg

Burgen & Schlösser am Romantischen Rhein – Heute: Schönburg, Oberwesel

Die Schönburg in Oberwesel nimmt eine Sonderstellung unter den mittelrheinischen Burgen ein: Sie verblieb bis zu ihrer Zerstörung im Besitz des Reiches. Erbaut wurde sie in der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts wohl durch Pfalzgraf Hermann von Stahleck. Später erweiterten die Trierer Erzbischöfe vor allem die Verteidigungsanlagen der zusammengewachsenen Burgengruppe. Unter anderem die über 20...

mehr

Burgen & Schlösser öffnen ihre Tore

Rheinspaziert!
Endlich ist es soweit, die Burgen & Schlösser am Romantischen Rhein können wieder ihre Türen und Tore für Besucher öffnen!
Endlich wieder durch beeindruckende Festungsanlagen und prachtvolle Schlossräume streifen, Einblicke in mittelalerliches Leben erhalten und sagenhafte Aussichten von Schlossterrassen und Burgtürmen genießen.
Die Burgdamen & -herren, Schlossbesitzer und Burggeister freuen sich auf euren Besuch!
Schaut doch mehr

Burgen & Schlösser am Romantischen Rhein – Heute: Schloss Martinsburg

Begleitet Karl Krämer von der Tourist-Information auf seinem virtuellen Stadtrundgang durch Lahnstein. Heute hat er einen Blick ins Schloss Martinsburg geworfen.
Neben ihrer Funktion als Zollburg diente die in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts errichtete Martinsburg den Mainzer Erzbischöfen als Stadtburg und Rückzugsort; durch einen Wassergraben war sie vom Stadtraum abgetrennt.
Die...

mehr

Wichtiger Hinweis

Auf Grund der Ausbreitung des Coronavirus sind das öffentliche Leben und die touristischen Einrichtungen in Rheinland-Pfalz von starken Einschränkungen betroffen. Hotels, Freizeitparks, Schwimmbäder, öffentliche Plätze und Kultureinrichtungen sind geschlossen oder unterliegen strengen Auflagen, das gilt natürlich auch für unsere Burgen & Schlösser. Viele Veranstaltungen in Rheinland-Pfalz wurden zudem bereits abgesagt. Stets aktuelle Informationen zur derzeitigen Lage bietet die Landesregierung Rheinland-Pfalz unter...
mehr

Burgen & Schlösser am Romantischen Rhein – Heute: Kurfürstliche Burg Boppard

Direkt am Bopparder Rheinufer steht dieses bedeutende Monument der Trierer Erzbischöfe. Die Kurfürstliche Burg eine der wenigen noch erhaltenen, mittelalterlichen Stadtburgen im Oberen Mittelrheintal. Um 1265 begann vermutlich der Römisch-Deutsche König Richard von Cornwall mit ihrer Errichtung. Das linksrheinische Anwesen wird nach dem Erbauer seines Westflügels, Balduin von Luxemburg, auch „Balduinsburg“ genannt. Jener musste im Jahr 1327 „seine“ Stadt und...
mehr