Kategorie: Sagenhafte Schätze

Burgen & Schlösser am Romantischen Rhein – Heute: Ruine Rossel

Die Ruine Rossel im Landschaftspark Osteinscher Niederwald zwischen Rüdesheim und Assmannshausen stellt die einzige künstlich errichtete Burgruine am Rhein dar. Sie wurde 1774 durch den Grafen Ostein errichtet.

1763 hatte Graf Karl Maximilian von Ostein das Areal geerbt und über Jahrzehnte in eigener Regie zu einem „Lustwald“ geformt.
Er ließ dort künstliche Altertümer bauen, darunter auch die Ruine Rossel. Die...

mehr

Bach am Rhein – Burgenklassik

Konzert der Villa Musica im Museum Boppard, Kurfürstliche Burg Zwei junge Streicherinnen aus der Kaderschmiede der Villa Musica sorgen für einen wundervollen Abend am Rhein: Die Geigerin Charlotte Chahuneau wurde 1991 in Paris geboren, wo sie am berühmten „Conservatoire“ studierte. Zwei Jahre älter ist Shira Majoni aus Jerusalem, die in Tel Aviv, Boston und Berlin ihre Studien absolvierte. Zusammen bringen die...
mehr

Interaktive Ausstellung „Willkommen@HotelGlobal“

Ein interaktives Abenteuer für alle Weltentdecker! Schauplatz der Ausstellung ist das „HotelGlobal“. Neun Menschen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft mit ihren zukunftsweisenden und beispielhaften Projekten „bewohnen“ das Hotel. Es sind keine üblichen Hotelzimmer, sondern man betritt überrascht eine Szene aus der Lebenswelt der Protagonisten: etwa eine Kapitänsbrücke mit Blick auf den Containerterminal oder den Regenwald, in dem die Primatenforscherin...
mehr

Schloss Monrepos: MonAmour-Paarführung mit Frühstück

Im Schloss Monrepos ist Archäologie (durch das dort ansässige Archäologische Forschungszentrum) und ihre anschauliche Vermittlung (in Form des angeschlossenen Museums für menschliche Verhaltensevolution) untrennbar miteinander verbunden. Die Dauerausstellung „MenschlICHes VERSTEHEN“ schlägt die Brücke von der Forschung zur eigenen Identität. Denn die frühe Menschheitsgeschichte bestimmt unser Verhalten bis heute: Warum leben wir in...
mehr

Die Jagd nach der goldenen Kanonenkugel

Geh' auf Schatzsuche auf der Festung Ehrenbreitstein! Die Feiertage sind vorüber - frische Luft und Bewegung lassen uns besonders gut ins neue Jahr starten. Auch 2018 können sich Festungsbesucher jeden Alters vom 6. Januar bis zum 18. März an den Wochenendtagen wieder neuen spannenden Herausforderungen stellen. Bei der beliebten Schatzsuche lernt man außerdem die Festung Ehrenbreitstein von einer neuen...
mehr