Vom 18. - 22. und vom 26. - 28. April dürfen sich die Besucher auf der Festung Ehrenbreitstein wieder auf das beliebte Lichtkunstfestival "FestungsLeuchten" freuen. Atemberaubende Licht- und Klanginstallationen entführen diesmal in die Zeit der Römer, passend zur diesjährigen Familienausstellung „High Tech Römer“ im Landesmuseum Koblenz. Römische Götter kommen „zu Besuch“, der Weltraum wird erforscht, und Geschichten werden erzählt....
mehr
Kategorie: SagenHaft/ Wehrhaft
Burgen & Schlösser am Romantischen Rhein – Heute: Runder Turm
Der Runde Turm ist zwar keine Burg, aber ein beeindruckender Wehrturm, der als Teil der Stadtbefestigung erbaut wurde und heute das Wahrzeichen der Stadt Andernach ist.
Er ist einer der größten mittelalterlichen Wehrtürme Deutschlands und der höchste Wehrturm am Rhein.
Der mächtige Bau wurde im Auftrag des Stadtrates vor 1440 begonnen und...
mehr
Burgen & Schlösser am Romantischen Rhein – Heute: Alte Burg Koblenz
Die heute so idyllisch an der Mosel liegende Alte Burg Koblenz war einst Sinnbild eines heftigen Machtkampfes zwischen Herrschenden und Bürgertum. Da die Koblenzer Bürger stark nach Unabhängigkeit strebten, wurde die Burg Koblenz als Zwingburg gegen die Stadt ausgerichtet.
Als 1332 die Moselbrücke entsteht, steigt die Bedeutung der Burg und hält bis weit ins 17. Jahrhundert an. Doch mit dem...
mehr
Die Jagd nach der goldenen Kanonenkugel – Schatzsuche auf der Festung Ehrenbreitstein
Die Feiertage sind vorüber - frische Luft und Bewegung lassen uns besonders gut ins Neue Jahr starten, also auf zur Festung Ehrenbreitstein, die auch im Winter geöffnet ist und ein tolles Programm bietet.
Für große und kleine Entdecker gibt es hier vom 05. Januar bis zum 07. April 2019 eine spannenden Schatzsuche: Jede Menge Kanonenkugeln warten darauf, gefunden zu werden....
mehr
Herbstvergnügen und Drachenfest
Am 28. Oktober feiert die Festung Ehrenbreitstein gemeinsam mit der Koblenzer Gartenkultur die Genüsse und Vorzüge des Herbstes mit einem bunten Programm für die ganze Familie.
In der Festung sind die Ausstellungshäuser geöffnet, verschiedene Führungen werden angeboten und ein regionaler Genussmarkt lädt dazu ein, den Herbst kulinarisch zu genießen. Auf dem weitläufigen Festungsplateau können die eigenen Drachen fliegen gelassen werden,...
mehr