Schloss „Burg Namedy“ – Musikgenuss in historischem Ambiente

Schloss „Burg Namedy“ im Andernacher Stadtteil Namedy ist nicht nur ein architektonisches Juwel sondern auch ein lebendiger Kulturort. Das ganze Jahr über verwandelt sich die im 14. Jahrhundert erbaute Burg mit ihrem malerischen Park in eine Bühne für hochkarätige Konzerte. Ob klassische Kammermusik, stimmungsvolle Klavierabende oder mitreißender Jazz – das abwechslungsreiche Programm und das stilvolle Ambiente wird euch begeistern.
Burg Namedy ist ein Ort der Begegnung und hat sich zu einer festen Größe im Kunst- und Kulturprogramm der Region etabliert.
Hier geht es zum aktuellen Konzertprogramm.

Fotos: Schloss „Burg Namedy“ ©Maximilian Semsch, CC BY SA 4.0

Die Lage von Burg Namedy in einer flachen Ebene am Rhein bei Andernach hebt den durch die Familie von Hausmann begründeten Adelssitz gegenüber den meisten anderen Burg- und Schlossanlagen hervor. Zugleich ist von der hier ursprünglichen, vermutlich im 14. Jahrhundert erbauten, Wasserburg wenig erkennbar: Im 16. Jahrhundert wurden Namedy unter anderem drei Rundtürme hinzugefügt. Nach der Zerstörung 1633 durch schwedische Truppen folgte ein barocker Wiederaufbau, den 1896 sowie zwischen 1907 und 1911 Umgestaltungen abermals veränderten, bei denen der Hauptbau um ein komplettes Stockwerk erhöht sowie ein Nord- und Südflügel zur Burg Namedy hinzugefügt wurden.
Schloss Burg Namedy präsentiert sich heute als historistische Anlage mit mittelalterlichem Kern und bietet eine einmalige Kulisse für Hochzeiten, Feiern und Konzerte.

Ähnliche Posts

Noch keine Kommentare

Neuen Kommentar hinzufügen