Tag Archives: Theater

Kultur in der Kurfürstlichen Burg Boppard


Die Kurfürstliche Burg in Boppard ist ein bedeutendes Monument der Trierer Erzbischöfe und bildet eine der wenigen noch erhaltenen, mittelalterlichen Stadtburgen im Oberen Mittelrheintal.
Das seit über 100 Jahren in der Burg ansässige Museum Boppard präsentiert Auszüge aus der Stadtgeschichte und erzählt die Geschichte von Michael Thonet, einem Sohn der Stadt.
Zudem gehören regelmäßig wechselnde Ausstellung zur Gegenwartskunst und
Veranstaltungen zum...

mehr

Comeback der „Rheinfels-Saga“

Diesen Sommer befinden sich auf Burg Rheinfels in St. Goar "die Bretter, die die Welt bedeuten...".
Vom 19. - 29. August erlebt die "Rheinfels SAGA" hier ein spektakuläres Comeback! Von 1998 bis 2004 war das multimediale Theaterstück sieben Jahre lang der Publikumsrenner im Programm des Kultursommer Rheinland-Pfalz.
Dieses Jahr sind sieben Theateraufführungen sowie eine öffentliche Generalprobe am...

mehr

Sonntag, 11.10.2020: Eine Rheinreise mit Clemens Brentano und Achim von Arnim

Clemens Brentano und Achim von Arnim haben mit ihrer Lyrik, ihren Märchen und Sagen allen folgenden Generationen die Augen für den Zauber der Rheinlandschaft geöffnet.
Ganz sicher animierten sie etliche Abenteurer und Reiselustige zur „Nachfolge“ und vielleicht auch Victor Hugo, der in den Jahren 1839 und 1840 zweimal den Rhein bereiste.
Das Theaterprojekt „Da wir zusammen waren“...

mehr

„taw – theater am werk koblenz“ in der Kurfürstlichen Burg, Boppard

O süßer Weihnachtsvorgeschmack… Ein musikalisch-literarisches Winter-Weihnachtsprogramm mit Liedern, Briefen, Geschichten und Gedichten. (Texte von Joachim Ringelnatz, Heinrich Heine, Friedrich Rückert, Theodor Fontane, Hans Fallada und anderen.) Unzählige Texte, Gedichte, Kompositionen entstanden aus der Inspiration und der Faszination des Winters, der Adventszeit und der Weihnacht. Es sind die Verbindung bzw. der Kontrast  von Licht und Dunkel,...
mehr

Schloss Sayn – Das Theater geht weiter!

Vorverkauf für weitere Aufführungen „Ahl Sään und Spitzenhäubchen“ im Rheinischen Eisenkunstguss-Museum Aufgrund der großen Nachfrage im vergangenen Jahr bietet das Rheinische Eisenkunstguss-Museum auch in der Saison 2017 Termine für das Museumstheater „Ahl Sään und Spitzenhäubchen“ an. Geschichtsinteressierte Theaterfreunde, die keine Tickets 2016 ergattern konnten, können sich auf weitere Aufführungen am Freitag 28. April 2017,  12. Mai 2017 sowie am 29....
mehr