Tag Archives: Hochzeit

Eröffnung der Burg Sayn

Die Burg im Bendorfer Stadtteil Sayn ist als exkluisve Eventlocation bekannt. Sie bietet eine atemberaubende Kulisse für Hochzeiten, Familenfeiern oder Firmenevents.
Am 2. Juni 2024 öffnet Burg Sayn nun wieder das Burgtor für Jedermann. Jeden Sonntag ist der gemütliche Biergarten im Burghof von 11:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.

Wo?
Burg Sayn
Am Burgberg 1
56170 Bendorf-Sayn
Tel +49 2622-7266

Heute ist Valentinstag!
Und deswegen haben wir für den heutigen Tag ein besonders romantisches Thema ausgewählt.

Paaren, die auf der Suche nach einer einmaligen Location für ihre Traumhochzeit sind, bietet sich am Romantischen Rhein eine große Auswahl. Der Bund fürs Leben kann in zahlreichen Burgen und Schlössern geschlossen werden, die Vielfalt der Locations reicht von...

mehr

Burg Rheinstein aus der Vogelperspektive

Zweifelsohne ist Burg Rheinstein ein Inbegriff preußischer Rheinromantik!

Ursprünglich 1316/17 vom Erzbistum Mainz zum Schutz gegen die nördlich benachbarten Pfalzgrafen errichtet, kaufte Prinz Friedrich Wilhelm Ludwig die seinerzeit ruinöse Wehranlage im 19. Jahrhundert. Kurz zuvor hatte der preußische Baumeister...

mehr

Burgen & Schlösser am Romantischen Rhein – Heute: Schloss Burg Namedy

Die Lage von Burg Namedy in einer flachen Ebene am Rhein bei Andernach hebt den durch die Familie von Hausmann begründeten Adelssitz gegenüber den meisten anderen Burg- und Schlossanlagen hervor. Zugleich ist von der hier ursprünglichen, vermutlich im 14. Jahrhundert erbauten, Wasserburg wenig erkennbar: Im 16. Jahrhundert wurden Namedy unter anderem drei Rundtürme hinzugefügt.
Nach...

mehr

Burgen & Schlösser am Romantischen Rhein – Heute: Rolandsbogen

Burg Rolandseck wurde in der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts als Kurkölnische Landesburg bei Remagen gegründet. Im Verbund mit den rechtsrheinischen Burgen Drachenfels und der heute nicht mehr vorhandenen Wolkenburg, sicherte sie die südwestliche Grenzlinie des Kurkölnischen Territoriums. Nach einem Erdbeben war der Fensterbogen das einzige, was von Burg Rolandseck übrig...
mehr