Noah Lisson ist FSJ-Mitarbeiter bei der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz und hat sich in seinem eigenständigen Projekt für das Freiweillige Soziale Jahr Kultur originell mit der Festung Ehrenbreitstein auseinandergesetzt. Im Video erzählt er anschaulich die Geschichte der beeindruckenden Festungsanlage in Koblenz.
Kulturerbe für Kinder

In diesen Zeiten kann es schwierig werden, eine sinnvolle Beschäftigung für sich seine Kinder zu finden. Vielleicht hilft dabei ein Blick auf die Seite #kulturerbeonline der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz.
Hier werden verschiedene Angebote rund um das kulturelle Erbe in Rheinland-Pfalz präsentiert. Videos zu den...
30. Mai & 01. – 02. Juni: Historienspiele auf der Festung Ehrenbreitstein

Erleben Sie 3000 Jahre Geschichte hautnah!
An drei Tagen verwandelt sich die Festung Ehrenbreitstein in einen Schauplatz längst vergangener Epochen. Erleben Sie die Vorführungen der römischen Waffenschau und der preußischen Kanonade, besuchen Sie das Keltendorf oder schlendern Sie über den mittelalterlichen Markt.
Die Besucher erwartet ein buntes Programm für die ganze Familie!
Wann?
Donnerstag, 30.05.2019
Samstag,...
mehr

Geschichte lebendig erleben auf Schloss Stolzenfels

Die Muse von Stolzenfels
Faszinierende Geschichte lebendig, spannend und fesselnd präsentiert; das bietet das Stationentheater „Die Muse von Stolzenfels“ auf Schloss Stolzenfels. Das romantische Schloss im Süden von Koblenz bietet eine einzigartige Kulisse für diese szenische Führung durch das Schloss und seine Geschichte.
mehr
