Kategorie: Veranstaltungen

Kurfürstliche Burg: Ausstellungseröffnung MICHAEL APITZ – „Vom Rhein“

[caption id="attachment_2830" align="alignright" width="300"] ©Michael Apitz[/caption] Vom Rhein stammt der Maler und Grafiker Michael Apitz und seine Heimat ist auch eine seiner wichtigsten künstlerischen Thematiken. In der Ausstellung im Museum Boppard findet man eine große Zahl der Rhein-Gemälde von Michael Apitz, beginnend mit den ersten Rheingau Gemälden aus dem Jahr 1999 bis zu den...
mehr

Offene Burgführungen auf Burg Rheinfels

Im Jahr 1245 von Graf Diether V. von Katzenelnbogen in St. Goar erbaut, stellt die Rheinfels heute die größte Burg und Festungsruine am Mittelrhein dar. Als eines der wenigen Bollwerke am Rhein wurde sie während des Dreißigjährigen Krieges und des Pfälzischen Erbfolgekrieges jeweils erfolglos belagert und nicht zerstört. So konnte die Festung etwa einer 28.000 Mann starken französischen Armee...
mehr

Weihnachtlicher Fürstenschmaus auf der Marksburg

Das Angebot ist speziell für Gruppen, kleine Gesellschaften und sogar Paare, welche schon immer mal ein mittelalterliches Gelage miterleben wollten. Im großen Festsaal der Schänke wird festlich eingedeckt und aufgetischt. Für vortreffliche Unterhaltung und Kurzweil werden für Sie die Barden und Gaukler mit Musik, Schabernack, Jonglage und vielem mehr, das Weihnachtsmärchen der Marksburg erzählen und Sie durch den Abend...

mehr

Weihnachtsausstellung „Wenn Engelshaar und Rauschgold locken“

„Wenn Engelshaar und Rauschgold locken“ - heißt die diesjährige Sonderausstellung im Rheinischen Eisenkunstguss-Museum, die am 13. November 2016 im Schloss Sayn eröffnet wurde. Schon der Titel lässt erahnen, dass der festlich strahlende Christbaum die Hauptrolle in dieser weihnachtlichen Ausstellung besetzt. nov-2016-268„Allüberall auf den Tannenspitzen sah ich goldene Lichtlein sitzen“, so beschrieb...
mehr

Adventszauber auf Schloss Sayn

Buntes Programm lockt am 1. Advent auf Schloss Sayn  rem_adventszauber_flyer_titelWenn am ersten Adventswochenende, 26. und 27. November der verführerische Duft von Punsch und frischem Weihnachtsgebäck durch das im Lichterglanz strahlende Märchenschloss zieht, der Hausherr persönlich durch die Gemächer führt und ausgesuchte Aussteller erlesene Geschenkideen, kunstvolle Handarbeiten und kulinarische Köstlichkeiten anbieten,...
mehr