Schloss Monrepos – Schloss der Forscher

1757 vom Fürsten zu Wied-Neuwied erbaut, ist das Kernstück des Schlosses Monrepos in Neuwied heute, nach einer kontrollierten Abbrennung 1969, vollständig verschwunden.
Stattdessen bildet nun die 1909 unmittelbar neben dem Schloss als Witwensitz für Prinzessin Marie von Nassau errichtete „Villa Waldheim“ die Sehenswürdigkeit auf dem Gelände. Die rechtsrheinische Villa beherbergt seit 1986 das „Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution“.
Die spannende Ausstellung »MenschlICHes VERSTEHEN« macht Forschungsergebnisse anschaulich erlebbar. Hier wird jeder selbst zum Archäologen: Exponate können entdeckt, erlebt und interpretiert werden.  Die Erkenntnisse, die man über sich selbst, seine Vorfahren und seine Zeitgenossen mit nach Hause nimmt, sind sehr interessant. Hier werden Fragen geklärt wie: Warum essen wir lieber Pommes als Rohkost? Wann wurden wir zu „Platzhirschen“? uvm.
Die Botschaft: Neugier lohnt sich – heute wie schon vor über 3 Millionen Jahren.
Besondere Führungen, spannende Workshops und das Café-Restaurant »MonAppétit« runden das Angebot von Monrepos ab.

Wo?
Schloss Monrepos
Archäologisches Forschungszentrum und
Museum für menschliche Verhaltensevolution
56567 Neuwied

Weitere Informationen gibt es hier.

 

 

Bildergalerie:

 

Ähnliche Posts

Noch keine Kommentare

Neuen Kommentar hinzufügen