Tag Archives: Winter

Exklusive Lichterführung auf der Marksburg

Entdeckt die berühmte Marksburg im Schein der Taschenlampen. Außerhalb der Öffnungszeiten eröffnen sich im Dunkeln ganz neue Perspektiven und ihr fühlt euch in die Zeit des Mittelalters zurückversetzt. Erlebt einen authentischen Einblick in die einzige niemals zerstörte Höhenburg am Mittelrhein!
Weitere Infos gibt es hier.

Wann?
03.01. / 04.01. /...

mehr

Laternenführung auf der Festung Ehrenbreitstein

Bei einer Führung über die Festung erklärt ein preußischer Soldat mit Laterne das Bauwerk und erzählt euch von den Lebensumständen der Soldaten in der Vergangenheit. Wie lebten und versorgten sich die Soldaten in den eisigen Wintern? Ihr erfahrt viel Interessantes über das historische Soldatenleben und entdeckt einige sonst unzugängliche Festungsteile.
Die Laternen werden euch zur Verfügung gestellt.
Weitere...

mehr

Jagd nach der goldenen Kanonenkugel

Wenn die ersten Frühblüher zu sehen sind, startet auf der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz auch wieder die spannende Schatzsuche "Jagd nach der goldenen Kanonenkugel".
Eins ist sicher, auf der Festung gab es einst jede Menge Kanonenkugeln. Ob auch eine goldene darunter war? Begebt euch auf eine Reise durch die 5000-jährige Geschichte der Festung und findet es heraus!...

mehr

SchlossLeuchten auf Schloss Arenfels

Auch 2024 wird Schloss Arenfels in Bad Hönningen beim großen SchlossLeuchten im Januar und Februar wieder zur größten und schönsten Leinwand am Romantischen Rhein!
Sowohl auf den Mauern als auch in den Innenräumen des Schlosses erzählen aufwendig produzierte Videomappings und Lichtinstallationen ein eindrucksvolle Geschichte.
Freut euch auf eine spektakuläre Abendveranstaltung im zauberhaften Ambiente von Schloss Arenfels. Natürlich ist auch für...

mehr

Laternenführung auf der Festung Ehrenbreitstein

Auch in den Wintermonaten hat die Festung Ehrenbreitstein ihren ganz eigenen Charme...
Entdeckt die Festung in der ruhigen Jahreszeit im Rahmen der beliebten „Laternenführung“!
Wer könnte gemeinsam mit den Gästen der spannenden Geschichte dieses Ortes besser nachspüren, als ein waschechter preußischer Soldat? Wenn es draußen schon dämmert entzündet „Festungskanonier“ Jörg Höfer die Laterne und zeigt die Festung aus einem...

mehr