Tag Archives: St. Goar

Burg Rheinfels startet in die Saison 2018

Burg Rheinfels öffnet am 10.03.2018 seine Tore für die neue Saison und wird dann wieder täglich geöffnet sein. Im Jahr 1245 von Graf Diether V. von Katzenelnbogen in St. Goar erbaut, stellt die Rheinfels heute die größte Burg und Festungsruine am Mittelrhein dar. Als eines der wenigen Bollwerke am Rhein wurde sie während des Dreißigjährigen Krieges und des Pfälzischen Erbfolgekrieges...
mehr

Mittelalterliches Burg- und Hansenfest auf Burg Rheinfels

Am Samstag & Sonntag, dem 05. & 06. August 2017, erwartet die Besucher von Burg Rheinfels ein buntes Programm für die ganze Familie in mittelalterlichem Ambiente: Innerhalb der Burgmauern wird am Samstag von 10:00 bis 20:00 Uhr und am Sonntag von 11:00 bis 18:00 Uhr ein mittelalterliches Burgfest gefeiert, mit allem was dazu gehört: Ritterlager, Kinderritterspiele, mittelalterliche Musik, Gaukeley, Kinderschminken...
mehr

Offene Burgführungen auf Burg Rheinfels

Im Jahr 1245 von Graf Diether V. von Katzenelnbogen in St. Goar erbaut, stellt die Rheinfels heute die größte Burg und Festungsruine am Mittelrhein dar. Als eines der wenigen Bollwerke am Rhein wurde sie während des Dreißigjährigen Krieges und des Pfälzischen Erbfolgekrieges jeweils erfolglos belagert und nicht zerstört. So konnte die Festung etwa einer 28.000 Mann starken französischen Armee...
mehr

5. Mittelalterliches Burgfest – Burg Rheinfels

Am Samstag, dem 23. Juli 2016, und Sonntag, dem 24. Juli 2016, erwartet die Besucher von Burg Rheinfels das 5. Mittelalterliche Burgfest mit einem bunten Programm für die ganze Familie. Innerhalb der Burgmauern feiern wir am Samstag von 10.00 bis 20.00 Uhr und am Sonntag von 11.00 bis 18.00 Uhr ein mittelalterliches Burgfest mit allem was dazu gehört: Ritterlager, Kinderritterspielen,...
mehr

Burg Rheinfels – Historisches Kriminalbankett

"Das Geheimnis der bärtigen Nonne" Am Samstag, den 10. Oktober 2015 geht es beim Historischen Kriminalbankett wieder spannend zu auf Burg Rheinfels: Patronatsfest im vornehmen Damenstift St. Wilifort: Reliquien verehrter Heiligen werden erwartet.  Sie sollen das Kloster zum Wallfahrtsort machen und zusätzlichen Reichtum verschaffen. Habgier, Intriganz und enttäuschte Liebe führen schließlich zum Verbrechen. Wer war der Mörder? Sie haben die Wahl. Freuen Sie sich auf einen...
mehr