Tag Archives: Bad Hönningen

SchlossLeuchten auf Schloss Arenfels

Schloss Arenfels verwandelt sich vom 23.02.2023 bis zum 19.03.2023 dank eines spektakulären Videomappings erstmals in eine atemberaubend schöne und riesige Leinwand.
Auf den Mauern des Schlosses wird eine Geschichte erzählt, die den Besuchern noch lange im Gedächtnis bleiben wird. Auch in den Räumlichkeiten des Schlosses erwarten euch beeindruckende Lasershows, Hologramme und Kerzenmeere. Lasst euch von dieser Traumwelt...

mehr

Romantischer Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels


Auch in diesem Jahr öffnet Schloss Arenfels wieder seine Tore für Besucher des „romantischen Weihnachtsmarktes auf Schloss Arenfels“ in Bad Hönningen.
Euch erwartet ein riesiger Weihnachtsbaum im Innenhof, eine lebende Krippe mit verschiedenen Tieren und Livemusik auf der Bühne. Im Außen- sowie Innenbereich des Schlosses sind verschiedenste Aussteller und Kunsthandwerker verteilt, die ihre Waren...

mehr

Burgen & Schlösser am Romantischen Rhein – Heute: Burg Hammerstein

Auch wenn es sich bei Burg Hammerstein heute "nur noch" um eine Ruine handelt, so hat das Bauwerk doch eine interessante Geschichte zu erzählen: [caption id="attachment_1935" align="alignright" width="300"]Ruine Hammerstein Ruine Hammerstein[/caption] Mit einer Ersterwähnung von 1020 stellt die Reichsburg Hammerstein im gleichnamigen Ort die nachweisbar älteste Burganlage des Mittelrheintals dar. Historiker gehen gar...
mehr

Zwei kleine Geschichten zum Schloss Marienburg in Leutesdorf

"In den 80iger Jahren führte meine Mutter den Haushalt einer Gräfin aus einem alten Adelsgeschlecht. Den Namen erwähne ich nicht, da ich nichts mehr über die Familie weiß. Sie bewohnte damals eine große Wohnung im Schloss Marienburg in Leutesdorf mit Blick auf den wunderschönen Rhein. Diese Gräfin war eine begnadete Künstlerin, sie malte und töpferte die wunderschönsten Sachen. Wenn ich...
mehr

Schlossgespräch auf Schloss Arenfels

Schloss Arenfels in Bad Hönningen am romantischen Mittelrhein erwacht aus dem Dornröschenschlaf. Der neue Besitzer Peter Herzogenrath will das Schloss mit Leben füllen und hat dies auch schon unter Beweis gestellt. Gemeinsam mit dem Pächter Christian Runkel wurde im Frühjahr des Jahres 2014 mit umfangreichenden Sanierungsarbeiten im ersten Obergeschosses des Schlosses begonnen. mehr